Südafrika - Genussvolles Kap
17 Tage / 16 Nächte
Selbstfahrer Reise
Gästehaus & Lodge
ab € 2565 pro Person
Die Kapprovinz Südafrikas bietet einiges! Kapstadt, auch liebevoll "Mother City" genannt, das Kap der Guten Hoffnung, die Weinanbaugebiete mit hervorragenden Weinen, die ein wahres Gourmet-Erlebnis versprechen, die Kleine Karoo mit Vogelstrauß und Tropfsteinhöhle, afrikanisches Tierleben im Addo Elefantenpark, die Garden Route mit tollen Sandstränden und die Südspitze Afrikas - das Kap Agulhas.
Diese Reise ist für die Sinne und bietet Unterkünfte in der Komfort bis Luxusklasse. Ausgewählte Gästehäuser, afrikanische Lodges und ein historisches Hotel in Graaff-Reinet, der dritttältesten Stadt Südafrikas, verwöhnen euch. Dazu eine leicht zu fahrende Route, die euch zu den wichtigisten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen des Kaps bringt und auch weniger bekannte Höhepunkte mit einbezieht.
Unterkunft
12 Nächte - Gästehaus mit Frühstück
2 Nächte - Historische Hotel mit Frühstück
4 Nächte - Lodge mit Abendessen und Frühstück
Reisebeschreibung
Reise Code SA-CT-SR17
Tag 1, 2 & 3 Kapstadt
Tag 1 Kapstadt
In Kapstadt am Flughafen ankommen und den Mietwagen übernehmen. Dann hinein in die Innenstadt. Kapstadt, auch liebevoll „Mother City“ genannt ist eine Mischung aus quirliger Metropole und Naturschauspiel, ein Zusammentreffen von Menschen aller ethnischer Gruppen und Farben, einer langen Geschichte und moderner Infrastruktur.
- Unterkunft: Gästehaus
Tag 2 Kapstadt & Kap der Guten Hoffnung
Die Rundfahrt über die Kaphalbinsel dauert gut einen Tag. Die Höhepunkte sind das Cecil Rodes Memorial, die Pinguinkolonie in Simon's Town und das Kap der Guten Hoffnung sowie der Chapman's Peak Drive in Hout Bay und der weiße Strand von Camps Bay.
- Unterkunft - Verpflegung: Gästehaus mit Frühstück
Tag 3 Kapstadt & Tafelberg
Den Tafelberg hochfahren und die traumhafte Aussicht genießen, eine Bootsfahrt nach Robben Island, der Gefängnisinsel auf der Nelson Mandela jahrelang eingesperrt war, den Botanischen Garten in Kirstenbosch und das älteste Weingut Südafrikas, Groot Constantia, besuchen.
- Unterkunft - Verpflegung: Gästehaus mit Frühstück
Tag 4 & 5 Kap Weinland - Franschhoek & Montagu
Tag 4 Kap Weinland - Franshoek
Das Naturschauspiel "Kap Weinland" startet mit Paarl und dem Sprechendenkmal das über die Geschichte der "Afrikaans" Sprache aufklärt und einen tollen Ausblick über die Weinberge des Kaps bietet. Dann nach Lust und Laune ein paar Weingüter sowie das Hugenottendenkmal mit kleinem Museum in Franschhoek besuchen.
- Unterkunft - Verpflegung: Gästehaus mit Frühstück
Tag 5 Kap Weinland - Montagu
Durch die kapländischen Weinanbaugebiete nach Robertson und in das malerische Städtchen Montagu. Dabei nicht nur die zauberhafte Landschaft genießen sondern auch weitere Weingüter besuchen.
- Unterkunft - Verpflegung: Gästehaus mit Frühstück
Tag 6 & 7 Kleine Karoo - Oudtshoorn
Tag 6 Kleine Karoo - Oudtshoorn
Die „Route 62“ bringt uns in die Zauberwelt der „Kleine Karoo“ ein, in der sich trockene Steppe, hohe Berge und wilde Schluchten mit fruchtbaren Tälern und kleinen Dörfern abwechseln. Der obligatorische Halt an "Ronnies Sex Shop" wird auf unserem Weg nach Oudtshoorn natürlich nicht fehlen.
Ein besonderer Leckernbissen - übernachtet wird in der Buffelsdrift Game Lodge wo es Elefanten, Giraffen, Zebras, Büffel und Flusspferde zu entdecken gibt.
- Unterkunft - Lodge mit Abendessen und Frühstück
- Safari mit Guide (wahlweise im offenen Geländewagen oder zu Fuß)
Tag 7 Kleine Karoo - Oudtshoorn
Outdshoorn ist bekannt für die Straußenzucht und das wirtschaftliche Zentrum der Kleinen Karoo. Hier haben wir die Möglichkeit, den größten, jedoch flugunfähigen Vögeln, der Welt ins Auge zu sehen, eine prächtige Tropfsteinhöhle zu bewundern und eine Krokodilfarm zu besuchen.
Ein besonderer Leckernbissen - zweite Nacht in der Buffelsdrift Game Lodge.
- Unterkunft - Verpflegung: Lodge mit Abendessen und Frühstück
- Safari mit Guide (wahlweise im offenen Geländewagen oder zu Fuß)
Tag 8 & 9 Große Karoo - Graaff Reinet
Tag 8 Große Karoo - Graaff-Reinet
Durch den „Meiringspoort“, einer Schlucht quer durch das fast 2000 Meter hohe Gebirgsmassiv der Swartberge geht es weiter in die Große Karoo bis zum malerisches Städtchen Graaff Reinet. Im Camdeboo Nationalpark das "Tal der Einsamkeit" mit Ausblick über die Große Karoo erkunden.
Ein besonderer Leckerbissen - übernachtet wird im historischen Drosdty Hotel das die interessanten Geschichte von Graaff Reinet hautnah miterleben läßt.
- Unterkunft - Verpflegung: Historisches Hotel mit Frühstück
Tag 9 Große Karoo - Graaff-Reinet
Die endlose Weite der Großen Karoo genießen, das Haus der Eulen "Owl House" Museum in Nieu Bethesda besuchen und uralte Felsformationen bestaunen. Oder einfach die Seele am Pool des Drosdty Hotels baumeln lassen.
Ein besonderer Leckerbissen - zweite Nacht im historischen Drosdty Hotel.
- Unterkunft - Verpflegung: Historisches Hotel mit Frühstück
Tag 10 & 11 Addo Nationalpark
Tag 10 Addo Nationalpark
Von der Großen Karoo gehts es in das fruchtbare Sundays River Tal, mit seinen grünen Zitrusfruchtplantagen, zum kleinen Städtchen Addo.
Ein besonderer Leckernbissen - übernachtet wird in der eleganten 5 Sterne Hitgeheim Contry Lodge in der es ein leckers Abendessen gibt.
- Unterkunft - Verpflegung: Lodge mit Abendessen und Frühstück
Tag 11 Addo Nationalpark
Gleich nach dem Frühstück geht es auf Safari im offenen Geländewagen in den Addo Elefanten Nationalpark. Die von einem erfahrenen Guide geführte Pirschfahrt läßt Sie die faszinierende Tierwelt Afrikas hautnah erleben. Unvergessliche Stunden zwischen den größten Landlebewesen der Erde, den Elefanten, sowie verschiedene Antilopenarten, Zebras und mit etwas Glück auch ein paar Löwen erwarten uns. Dabei auch auf die kleinen Bewohner des Addo Nationalparks achten, wie zum Beispiel den „Heiligen Pillendreher“ (Skarabäus), der hier seine Kugeln (Pillen) aus dem Dung der Elefanten dreht.
Ein besonderer Leckerbissen - ein Picknick zum Mittag im Park ist ebenso im Preis inbegriffen wie die Eintrittsgebühren und die Safari im Geländewagen.
Am Nachmittag geht es dann zurück zur Hitgeheim Country Lodge um dort ein zweites Mal zu übernachten.
- Unterkunft - Verpflegung: Lodge mit Abendessen und Frühstück
- Safari mit Guide im offenen Geländewagen
Tag 12, 13 & 14 Garden Route
Tag 12 Tsitsikamma Nationalpark
Eine letzte Pirschfahrt im eigenen Auto quer durch den Addo Park um am südlichen Ende des Parks auf die gut ausgebaute N2 Nationalstraße zu stoßen, die geradewegs zum Tsitsikamma Nationalpark führt. Dort bei einer kurzen Wanderung zu den drei Hängebrücken über den Stormsriver den Urwald der Garden Route bestaunen.
- Unterkunft - Verpflegung: Gästehaus mit Frühstück
Tag 13 Plettenberg Bay
Am Morgen zum Wasserfall an der Küste des Tsitsikamma Nationalparks wandern, dann weiter entlang der Garden Route nach Plettenberg Bay. Unterwegs noch die Bloukransbrücke, von der sich wagemutige beim Bungeespringen 216 Meter in die Tiefe stürzen bestaunen und das Monkeyland Sanctuary besuchen.
- Unterkunft - Verpflegung: Gästehaus mit Frühstück
Tag 14 Plettenberg Bay
Badetag! Die endlos weißen Sandstrände von Plettenberg Bay laden zum entspannen ein. Einen tollen Ausblick über die Bucht von Plettenberg Bay und die dahinter liegende Berge serviert das Robberg Naturreservat das mit einer Vielzahl von Wanderwegen einlädt.
- Unterkunft - Verpflegung: Gästehaus mit Frühstück
Tag 15 Overberg - Swellendam
Tag 15 Overberg - Swellendam
Nach einer landschaftlich reizvollen Fahrt entlang der westlichen Garden Route wird das Städtchen Mossel Bay erreichet, in dem das Museum mit seinem „Postoffice – Baum“ und der originalgetreuen Nachbildung des Segelschiffes, mit dem Bartholomeu Dias 1488 als erster Europäer die Südküste Afrikas erkundete, auf einen Besuch wartet.
Danach geht es weiter in die Overberg Region - der Getreidekammer des Kaps, die sich in sanften Hügeln zwischen dem Meer im Süden und den Langebergen im Norden schmiegt bis nach Swellendam.
- Unterkunft - Verpflegung: Gästehaus mit Frühstück
Tag 16 Kap Agulhas - der südlichste Punkt Afrikas
Tag 16 Kap Agulhas & Weinland
Hinunter zur südlichsten Spitze Afrikas, dem Kap Agulhas, an dem sich der Indische Ozean mit dem Atlantischen Ozean treffen, und dabei auch den kleinen Fischerhafen von Struis Bay mit seinen historischen „Fischermans Cottages“ besuchen.
Weiter nach Hermanus, ein einstiges „verschlafene Fischerdorf“ das sich durch die Nähe zu Kapstadt und die gute Möglichkeit, Wale vom Land aus zu beobachten (von Juni bis Oktober), zu einer kleinen touristischen Metropole entwickelt.
Entlang einer der schönsten Küstenstraßen des Kaps geht es nach Somerset West das sich im östlich von Kapstadt gelegenen Weinland befinded.
- Unterkunft - Verpflegung: Gästehaus mit Frühstück
Tag 17 Abflug - Flughafen Kapstadt
Tag 17 Abflug - Flughafen Kapstadt
Ein geruhsamer Vormittag, ein letzter Besuch im Weinkeller und dann gemütlich zum Flughafen in Kapstadt, Mietwagen abgeben und den Heimflug antreten. Ein genussvoller Abschluss einer genussvollen Reise und wir sagen ein herzliches "Auf Wiedersehen Afrika".
- Verpflegung: Frühstück